Oh wie lecker! Im Mai haben wir sieben Sorten der Bio-Schokis von GEPA zum Probierpreis im Angebot:

Choco 4 Change: Eine hochwertige vegane Schokolade, die leicht mit feingemahlenen Bio-Datteln gesüßt ist und Kakaobutter als einzig pflanzliches Fett einsetzt. 20 Cent pro Tafel gehen an ein Aufforstungsprojekt beim GEPA-Kakao-Partner CECAQ-11 in São Tomé e Príncipe.

Sao Tomé: Der Inselstaat São Tomé ist berühmt für seinen großartigen Kakao. Die GEPA hat daraus eine hocharomatische Gourmetschokolade kreiert. Der Partner CECAQ-11 ist Pionier für Bio-Kakao aus São Tomé. Ihn hat GEPA aktiv bei der Umstellung auf ökologische Erzeugung sowie dem Aufbau von Kakaoverarbeitung und Vermarktung unterstützt.

Zarte Bitter Orange: Eine aromatische Zartbitterschokolade mit echtem Orangenöl und einem Kakao-Anteil von 70 %. Der Rohrohrzucker und echte Kakaobutter zeichnen sie aus. Besonders zart wird sie durch extra langes Conchieren. Der Fair-Handelsanteil bei dieser Schokolade beträgt 99,9 %.

Café Blanc: Eine weiße Schokolade mit leichter Vanillenote. Bei allen ihren Bio-Vollmilchschokoladen verwendet GEPA Naturland Bio-Alpenmilch von der Genossenschaft Milchwerke Berchtesgadener Land, die sich als erste Molkerei in Deutschland erfolgreich der Naturland-Fair-Zertifizierung unterzogen hat.

Cardamom: Die zitronig-pfeffrige Würze von erlesenem Kardamom ist das Geheimnis dieser Vollmilchschokolade. Der Fair-Handelsanteil bei dieser Schokolade beträgt 100 %.

Espresso Caramel: Einer Vollmilchschokolade mit Karamellcrisps und Espressosplittern. Der Fair-Handelsanteil bei dieser Schokolade beträgt 97 %.

Fleur de Sel: Handgeschöpftes Pyramidensalz ist geschmacklicher Gegenpol dieser raffinierten Schokoladenkreation.

Die verschiedenen Handelspartner für die Zutaten der Schokoladen sind folgende:
CECAQ-11, São Tomé; COOPROAGRO, Dominikanische Republik; EL CEIBO, Bolivien; Manduvirá, Paraguay; Milchwerke Berchtesgadener Land, Deutschland

Hinweis zur Verpackung
Beim Innenwickel handelt es sich um eine umweltfreundliche Naturflex-Folie, die zu 90-94 % aus nachwachsenden Rohstoffen (Cellulose) besteht. Sie ist biologisch abbaubar und gemäß EU-Norm EN 13432 kompostierbar.

Preis
Als Produkte des Monats kosten die ausgewählten Schokoladen alle 3,60 € pro Tafel.

Ausgewählte Bio-Schokoladen von GEPA – Produkt des Monats Mai 2025