Fellbacher Weltladen

Fellbacher Weltladen

Verein für eine gerechte Welt e.V.

  • Instagram

  • Startseite
  • Laden
    • Angebote
    • Aufgabe des Weltladens
    • Mitwirken im Weltladen
  • Verein
    • Projekte
    • Mitglied werden
    • KULTURnacht
  • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Abmeldung vom Newsletter

Nachhaltigkeit

Greenpeace auf den Spuren von Fast Fashion

Sarah 28. Februar 2023 Nachhaltigkeit 1 Kommentar

Greenpeace hat sich damit beschäftigt, wo unsere Textilien landen, wenn wir sie nicht mehr brauchen. Die Spurensuche in Tansania und Kenia hat aufgezeigt, dass dort sowohl Secondhand-Ware als auch nagelneue Textilien aus Überproduktion in Massen landen. Allein in Tansania sind

Weiterlesen

Ergebnisse der Umfrage zum fairen Handel in Fellbach

Texte 4. Juli 2022 Internes, Nachhaltigkeit Keine Kommentare
Ergebnisse der Umfrage zum fairen Handel in Fellbach

Hier gibt es eine interessante Zusammenfassung der Ergebnisse unserer Umfrage von September bis Dezember 2021 rund um den fairen Handel. Insgesamt beteiligt haben sich 93 Personen an der Umfrage. Fast alle kommen aus Fellbach und Umgebung und finden mehrheitlich fairen

Weiterlesen

Nachhaltige Mode ist ein gutes Mittel gegen Ausbeutung

Texte 25. Juni 2022 Angebote, Nachhaltigkeit Keine Kommentare
Nachhaltige Mode ist ein gutes Mittel gegen Ausbeutung

Nicht nur faire Produktion, auch Nachhaltigkeit wird im Fellbacher Weltladen Groß geschrieben. Deshalb wurde das Angebot an fairer Kleidung erweitert. Raquel Dischinger von der Stiftung Entwicklungszusammenarbeit Baden-Würtemberg (SEZ) kennt das Problem: Viele Verbraucher*innen blicken bei den Labels nicht durch und

Weiterlesen

Was sagen Bürgerinnen und Bürger zum fairen Handel?

Texte 26. Oktober 2021 Internes, Nachhaltigkeit Keine Kommentare
Was sagen Bürgerinnen und Bürger zum fairen Handel?

Im Rahmen der 5. Fellbacher Weltwochen, die am Freitag, den 29. Oktober, mit einem Abschlusskonzert in der Musikschule enden, gibt es auch eine Umfrage. Auf 3 Seiten können Bürgerinnen und Bürger Auskunft darüber geben, ob sie sich schon einmal mit

Weiterlesen

Umfrage zum fairen Handel

Sarah 22. September 2021 Nachhaltigkeit, Veranstaltungen Keine Kommentare

„Zukunft fair gestalten – #fairhandeln für Menschenrechte weltweit“ ist dieses Jahr das Motto der jährlichen Aktionswochen des Fairen Handels zum Thema „Menschenwürdige Arbeitsbedingungen“. Sie sollen darauf aufmerksam machen, dass nach wie vor Ausbeutung, niedrige Löhne oder Gesundheitsgefährdung durch Arbeit große

Weiterlesen

Auf Plastik zu verzichten ist gar nicht so schwer

Texte 31. August 2021 Angebote, Nachhaltigkeit Keine Kommentare
Auf Plastik zu verzichten ist gar nicht so schwer

Wenn Plastik weiterhin den Alltag bestimmt, dann, so zeichnet der WWF (World Wide Fund For Nature) ein übles Szenario, werden spätestens im Jahr 2050 fast bei allen Meeresvögeln und Fischen Plastikteile im Magen zu finden sein. Naturgemäß nehmen dann auch

Weiterlesen

Singlebananen

webadmin 12. Juni 2021 Nachhaltigkeit Keine Kommentare
Singlebananen

Verschwendung von Lebensmitteln ist ein Thema, das uns immer wieder begegnet, wenn es um CO2-Einsparungen geht. Denn auch hier gilt, am nachhaltigsten ist das, was man schon hat und bereits produzierte Lebensmittel ohne sehr guten Grund wegzuwerfen ist völlig unnötiger

Weiterlesen

Bienenwachstuch selbermachen

webadmin 5. Juni 2021 Nachhaltigkeit Keine Kommentare
Bienenwachstuch selbermachen

Bienenwachstuch ist überall dort praktisch, wo man etwas relativ dicht abdecken möchte, zum Beispiel eine Portion Essen in einer Schüssel im Kühlschrank, ein Teig, der längere Zeit ruhen muss und dabei nicht austrocknen soll oder auch ein Ferment, das man

Weiterlesen

Teller aus Palmblättern: ein Erfahrungsbericht

webadmin 2. Juni 2021 Nachhaltigkeit Keine Kommentare
Teller aus Palmblättern: ein Erfahrungsbericht

Seit einigen Tagen nun nutzen wir die Teller aus Palmblättern (hier der Artikel) bei uns im Haus. Zunächst vor allem für trockene Dinge (Obst, Brot, Nudeln ohne Sauce), danach wurden die Teller kurz abgewaschen und getrocknet. Darunter litt die Form

Weiterlesen

Fair statt mehr Lebensmittel

Sarah 26. Mai 2021 Nachhaltigkeit Keine Kommentare
Fair statt mehr Lebensmittel

#fairstattmehr Die Kosten für unsere Nahrungsmittelproduktion sind mitunter hoch: Sojaanbau für die Massentierhaltung führt zu Abholzung des Regenwalds, Pestizide und Dünger reduzieren die Artenvielfalt, Nitrat belastet Flüsse und Seen, Import bzw. lange Transportwege verursachen CO₂ und die Meere sind überfischt.

Weiterlesen
  • « Vorherige

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:
9  –  12:30 Uhr
13 –  18:30 Uhr
Samstag:
8.30 – 13 Uhr

Fellbacher Weltladen
Seestraße 4
70734 Fellbach
0711 / 58 22 64
info@fellbacherweltladen.de

Kategorien

  • Angebote (225)
  • Internes (40)
  • Nachhaltigkeit (14)
  • Produkte im Laden (23)
  • Rezepte (2)
  • Veranstaltungen (20)
  • Weltwochen (4)

Suche

Schlagwörter

Bananen Besteck Gemüse Gepa Geschenkkorb Geschirr Grußkarten Gutscheine Handtaschen holzsterne Kaffee Kaffeekapseln Kakao Kalender Kerzen Konzert Kosmetik Kunsthandwerk Körbe Lieferkettengesetz Mangos Mode Nachhaltigkeit Obst Orangen Palmöl Regenwald Regenwaldladen Rezepte Rucksäcke Schals Schmuck Schokolade Schokopapier Seife Socken T-Shirts Taschen Tee Textilien Upcycling Veranstaltungen Weltladen Weltwochen Yoga

Wer wir sind

Hier stellt sich der Verein für eine gerechte Welt e.V. vor. Unser Aushängeschild ist der Fellbacher Weltladen. Dort gibt es faire und nachhaltige Produkte und immer wieder gute Gespräche mit Tipps zu diesen Themen.

Gebündelt werden diese Tipps auch in unseren Bildungsangeboten. Zum Beispiel zu plastikfreiem Leben, Upcycling oder Hilfe beim Navigieren zwischen den FairTrade-Siegeln.

Copyright © 2023 Fellbacher Weltladen. All rights reserved.
Bereitgestellt von WordPress. Theme: Explore von ThemeGrill
  • Impressum
  • Blog