Die 1977 gegründete Handelsgesellschaft El Puente hat etwa 140 Handelspartner in Afrika, Asien und Lateinamerika mit deren fair gehandelten Waren die Weltläden in Deutschland beliefert werden. Diese ging hervor aus dem Verein El Puente, der 1974 in Hildesheim einen der ersten Weltläden Deutschlands einrichtete und der 1972 aus dem seit Ende der 1960 Jahre bestehenden ökumenischen „Arbeitskreis Entwicklungshilfe“ entstand.
Im Juli haben wir einige Saucen von El Puente als Produkte des Monats im Angebot:
Chili Love Sauce – Hot Ghost Chili
Hot Ghost Chili ist extra scharf und höllisch gut – etwas für Feinschmecker und Liebhaber der scharfer Küche.
125 ml, 5,30 €
Chili Love Sauce – Fermented Chili
Fermented Chili ist ein pikanter Mix aus fermentierten Chili-Sorten – etwas Besonderes mit einem Hauch Zitrone & Knoblauch. Unser Tipp: Probiert sie als Topping auf Pizza.
125 ml, 5,30 €
Chili Love Sauce – Smoked Habanero
Mit feuriger Chili-Schärfe aus geräucherter Habanero-Chili und geräuchterten Babypaprika-Chilischoten. Sie verleiht Marinaden und Gegrilltem den besonderen Pfiff.
125 ml, 5,30 €
Chili Love Sauce – Lemon & Garlic
Diese Sauce ist ein Mix aus Zitrone, Knoblauch, einem Hauch Ghost-Chili und getrockneten Chili-Schoten und passt besonders gut zu Fischgerichten und Gemüse.
125 ml, 5,30 €
Sweet Onion Sauce – Würzige Barbecue-Sauce
Die rauchig-würzige Note aus dem Geschmack gebratener Zwiebeln kombiniert mit Gewürzen machen diese pikante, faire BBQ-Sauce zum Grill-Hit.
250 ml, 4,40 €
Honey Mustard Sauce – Dressing mit Honig & Senf
Eine cremige Sauce fein abgestimmt mit süßem Honig gefolgt von der feinen Schärfe des Senfkorns. Ideal zu Salaten, auf Burgern oder als Dip.
250 ml, 4,40 €
Fruity Curry Sauce – Curry-Sauce mit Chilinoten
Aprikosenfruchtig-würzige Curry-Sauce mit einem Hauch von Chili. Schmeckt zu Samosas, Grillgemüse oder auf einem Sandwich.
250 ml, 4,40 €
Alle Soßen kommen von Turqle Trading aus Südafrika mit 100 % der Wertschöpfung im Herkunftsland; die Chili Love Saucen und die Sweet Onion Sauce sind vegan. Die angegebenen Preise gelten im Juli 2025.
Ziel der südafrikanischen Fairhandels-Organisation Turqle Trading ist es, die lokale Wertschöpfung zu erhöhen und Arbeitsplätze in Südafrika zu schaffen. Turqle Trading arbeitet mit über zehn unabhängigen Produzent*innengruppen zusammen und mit 500 festen Mitarbeiter*innen an verschiedenen Produktionsorten. Fast 70 % davon sind Frauen. Wachstum durch Handel, Verantwortung, Transparenz und Zukunftsfähigkeit gehören zu den entscheidenden Kriterien der Organisation. In der Zusammenarbeit setzt Turqle Trading auf langfristige Kooperationen und hält sich an Grundsätze wie regelmäßige Bestellung, pünktliche Bezahlung sowie eine direkte und offene Kommunikation. Turqle Trading ist ein aktives Mitglied der World Fair Trade Organization (WFTO).