Im Fernsehen wurde eine Sendung über alternative Einweggeschirre ausgestrahlt. Dabei wurden in untersuchten Palmblatttellern alle möglichen schädlichen Chemikalien gefunden. Akar möchte darauf hinweisen, dass die von ihr vertriebenen Palmblattteller frei sind von schädlichen Chemikalien. Diese Teller wurden von einem unabhängigen
WeiterlesenPapier-Kassenbon und E-Mail-Bon im CO2-Vergleich

Ist der digitale Kassenbon per E-Mail in der CO2 -Bilanz dem Papier-Kassenbon vorzuziehen? Mit dieser Frage haben wir uns im Fellbacher Weltladen beschäftigt. Warum beschäftigt uns diese Frage? Beim Kauf auch nur eines Artikels im Weltladen generiert unser Bon-Drucker einen
WeiterlesenSinglebananen

Verschwendung von Lebensmitteln ist ein Thema, das uns immer wieder begegnet, wenn es um CO2-Einsparungen geht. Denn auch hier gilt, am nachhaltigsten ist das, was man schon hat und bereits produzierte Lebensmittel ohne sehr guten Grund wegzuwerfen ist völlig unnötiger
WeiterlesenHonig ist lecker und gut für den Klimaschutz

Eine neue und reiche Auswahl an cremigem und flüssigem Honig wird jetzt im Fellbacher Weltladen angeboten. Da dürfte für jede Geschmacksrichtung etwas dabei sein. Es lohnt sich aber auch, einmal etwas Neues auszuprobieren. Denn Honig ist nicht nur vielseitig verwendbar,
WeiterlesenBienenwachstuch selbermachen

Bienenwachstuch ist überall dort praktisch, wo man etwas relativ dicht abdecken möchte, zum Beispiel eine Portion Essen in einer Schüssel im Kühlschrank, ein Teig, der längere Zeit ruhen muss und dabei nicht austrocknen soll oder auch ein Ferment, das man
WeiterlesenNachhaltige und vegane Produkte fürs Badezimmer

Nachhaltige und fair produzierte Artikel rund um die Körperpflege werden im Fellbacher Weltladen angeboten. Von der klimaneutralen Zahnbürste bis zu Bio-Wattestäbchen aus Bambus, von der Lemongras-Seife bis zum Zungenreiniger reicht das umfangreiche Angebot. Die neue Pflege für das Haar besteht
WeiterlesenTeller aus Palmblättern: ein Erfahrungsbericht

Seit einigen Tagen nun nutzen wir die Teller aus Palmblättern (hier der Artikel) bei uns im Haus. Zunächst vor allem für trockene Dinge (Obst, Brot, Nudeln ohne Sauce), danach wurden die Teller kurz abgewaschen und getrocknet. Darunter litt die Form
WeiterlesenFair statt mehr Lebensmittel

#fairstattmehr Die Kosten für unsere Nahrungsmittelproduktion sind mitunter hoch: Sojaanbau für die Massentierhaltung führt zu Abholzung des Regenwalds, Pestizide und Dünger reduzieren die Artenvielfalt, Nitrat belastet Flüsse und Seen, Import bzw. lange Transportwege verursachen CO₂ und die Meere sind überfischt.
WeiterlesenEspresso-Genuss mit biologisch abbaubaren Kaffee-Kapseln

Im Fellbacher Weltladen gibt es jetzt kompostierbare Kaffee-Kapseln für einen geschmackvollen Espresso-Genuss mit und ohne Koffein von Tropical Mountains für das Nespresso-System. Die hübschen und ungewöhnlichen Verpackungen fassen jeweils 21 Stück. Sie kommen aus einer familiengeführten Kaffee-Plantage in Peru. Bei
Weiterlesen20.5.: Weltbienentag

Heute ist Weltbienentag. Die Honigbiene ist dabei zum Symbol für die Wildbienen geworden und auch wenn es ums Insektensterben geht, werden gerne Bilder des fotogenen Honigsammlers verwendet. Der Honigbiene geht es aber noch immer relativ gut. Deutlich schlechter steht es um die Wildbienen. Hier ein paar Tipps, wie man ihnen helfen kann.
Weiterlesen